Lebenslauf

1971 – 1974

Goldschmiedelehre – Abschluss als Goldschmiedegesellin

1974 – 1977

Gesellenzeit in Bremerhaven

1977 – 1979

Zeichenakademie Hanau
Abschluss als staatl. gepr. Technikerin Fachrichtung Edelmetallgestaltung
Abschluss als Meisterin im Goldschmiedehandwerk
Abschluss in der Fachhochschulreife

1981

Dozententätigkeit in Lissabon an der Freien Kunstschule ARCO

1981 – 1985

Beginn der Selbständigkeit mit der Werkstatt und Galerie im Haus für Kunst und Handwerk in Hamburg – zusammen mit Hilde Leiss
Ausbildung von Lehrlingen im Goldschmiedehandwerk
Goldschmiedekurse – Organisation von Schmuckausstellungen

1982 – 1983

Aktmalen und -zeichnen in der privaten Kunstschule Hamburg-Blankenese

1985 – 1995

Inhaberin der Goldschmiede und Galerie GOLDADER in HH – Eppendorf
Organisation von 17 Ausstellungen der innovativen
Kunst- und Kunsthandwerkerszene
Ausbildung von Lehrlingen im Goldschmiedehandwerk
1990 Geburt meines Sohnes

1994 – 1997

Ausbildung in Orgodynamik: Massage, Meditation und Ernergiearbeit in Anlehnung an Wilhelm Reich und Gerda Boysen

1998

Freiberufliche Dozentin im Kreativbereich, AWO – Elmshorn
Vorbereitung für Aktionstag der Altenpflegeschule
Anfertigung von Masken und Collagen für Informationszug in Elmshorn
Mitarbeit beim Einstudieren und Entwickeln eines Theaterstückes

seit 2000

VHS-Kurse in Halstenbek und Pinneberg

2001

Eröffnung der eigenen Werkstatt als Erweiterung zum Kunsthaus Schenefeld
Kursangebote in plastischem Gestalten und Goldschmiedehandwerk
in Zusammenarbeit mit der Pinneberger VHS, Kunstprojekte mit Jugendlichen, als Ferien- Projekt, Ausstellungen mit unterschiedlichen Programmrahmen

seit 1979 zahlreiche Schmuck-Ausstellungen im In- und Ausland:

• Internationale Messe in Frankfurt/Main und Inhorgenta München – Frühjahr und Herbst
• Schmuckausstellungen Schweiz, Luzern – Schmuckausstellung und freies Arbeiten
• USA, Atlanta – Schmuckausstellung und Mitarbeit in der Galerie
• Portugal, Lissabon – Schmuckausstellung im Gulbenkian – Museum (25 Jahre Kunstschule ARCO)

Mitglied im ADK – Hamburg, allgemeines deutsches Kunsthandwerk
Gedok, Gemeinschaft der Künstlerinnen, Mitgliedschaft bis 1998
Auslandsaufenthalt in Portugal, Lissabon
Dozentin an der freien Kunstschule ARCO – Unterricht im Goldschmiedehandwerk

Veröffentlichungen:
2004 GULBENKIAN – Veröffentlichung im Katalog
1998 Veröffentlichung im Katalog zu Rettung des Hamburger Michels
1996 Veröffentlichung im Katalog der Gemeinschaftspräsentation in München, Schmuck
1993 Bildhauerseminar auf Sylt
1989 Pentiment / HH Bildhauerseminar
1985 Veröffentlichung im Katalog der Gemeinschaftsausstellung in Japan und Australien
1985 Urkunde zur Sonderausstellung auf der Internationalen Herbstmesse in Frankfurt
1976 3. Preis im Degussa Wettschmieden